Um die Unterstützung der MFA für die Outlook-Integration zu aktivieren, müssen Sie in Ihrem Sicherheitsmodell einige zusätzliche Einstellungen vornehmen und jeden Benutzer individuell einrichten.
Dazu haben wir einen Leitfaden erstellt, den Sie am Ende dieses Beitrags herunterladen können. Möglicherweise müssen Sie zur Lösung des Problems Ihren internen IT-Administrator hinzuziehen.
Außerdem haben wir die Datei „register update.txt“ bereitgestellt, welche Einträge enthält, die Sie und Ihre Benutzer benötigen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.
- Ändern Sie das Dateiformat in .reg.
- Doppelklicken Sie auf die Datei, um Informationen hinzuzufügen.
- Starten Sie Outlook neu.
Erscheint diese Meldung danach immer noch in Outlook?
Dann führen Sie die folgenden Schritte aus. Möglicherweise müssen Sie zur Lösung des Problems Ihren internen IT-Administrator hinzuziehen.
- Öffnen Sie den Registrierungs-Editor Ihres Computers, indem Sie zunächst auf die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken
- Daraufhin geben Sie „regedit“ ein
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Registrierungs-Editor
- Klicken Sie auf die Menüoption Als Administrator ausführen
- In der ersten Zeile legen Sie den Pfad fest: Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\
- Machen Sie den TimeLog-Ordner ausfindig. Wenn er nicht existiert, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neuer Schlüssel
- Daraufhin erstellen Sie im TimeLog-Ordner den Ordner OutlookAddIn
- Im TimeLog-Ordner müssen Sie die Informationen aus der Datei „register update.txt“ eingeben
- Sie erstellen einen neuen Schlüssel, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das weiße Feld klicken
- Klicken Sie auf Neu
- Schlüssel wählen
- Wählen Sie den gewünschten Typ aus
- Geben Sie die Informationen aus der Datei „register update.txt“ ein
- Klicken Sie auf OK
- Im Ordner OutlookAddIn müssen Sie die folgenden Informationen eingeben:
- Starten Sie Outlook neu
Hier sehen Sie eine Gegenüberstellung der Daten aus der Datei „register update.txt“ und dem Registrierungs-Editor:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.